Geld ist ein heikles Thema für narzisstische Persönlichkeiten. Durch Geld kann der Narzisst leichter das Bild von sich kreieren, welches er so gerne von seinem Umfeld gespiegelt sehen möchte: Erfolgreich, unabhängig, prestigeträchtig. Doch Geld verdienen ist eine Sache. Das Problem für den Narzissten: Er braucht viel Geld, um seine fehlende Wertigkeit zu kompensieren. Und der Narzisst…
Eine narzisstische Frau und Mutter hat oft eine Domäne in ihrem Leben, deren Können sie für sich beansprucht und bis zur Perfektion inszenieren möchte. Im Familienkreis bietet sich hier das Kochen, die gemeinsamen Familienessen statt. Das Kochen als wichtiger Aspekt im familiären Geschehen ist normalerweise ein willkommener Anlass, um sich zusammen zu finden und zusammen…
Materielle Geschenke sind für den Narzissten oft ein Mittel der Besänftigung und damit der Manipulation. Es fehlt an echter Herzlichkeit und Interesse. Insbesondere wenn der Narzisst etwas offensichtlich falsch gemacht hat und wenn auch wirklich kein Rausreden mehr möglich ist, werden gerne Geschenke gemacht. Das Problem: Für den Narzissten sind materielle Geschenke gleichzusetzen mit emotionaler…
Narzisstischer Missbrauch braucht eine Basis, um überhaupt erst stattfinden zu können: Kontinuierliche Realitätsverdrehung. Gaslighting ist ein schleichendes Gift des Narzissten, mit dem Ziel für seinen Missbrauch ein sicheres Nest zu schaffen. Familie und Partner sollen zu loyalen und schweigsamen Zinnsoldaten werden, die es dem Narzissten möglich machen sollen, seine „perfekte“ Fassade für sein Umfeld aufrecht…
1. Zu viele Informationen/Gefühle teilen Es ist leider wie bei einer Festnahme: Es kann alles gegen einen verwendet werden. Wer sich (noch) im Kreislauf des narzisstischen Missbrauchs befindet, sieht sich stets der Gefahr ausgesetzt, dass die eigenen Emotionen manipuliert und die eigene Wahrheit verdreht wird. Besser ist es, die für einen selbst wichtigen Informationen für sich…
1. Die narzisstische Realität hat nichts mit der objektiven Realität zu tun oder auch: Beweise, Fakten und Tatsachen zählen nicht Die Wissenschaft sagt, dass jeder seine eigene subjektive Realität hat. Am besten können wir mit anderen kommunizieren und erfolgreich interagieren, wenn wir eine ähnliche Realität teilen, basierend auf ähnlichen Erfahrungen und Erwartungen. Eine narzisstische Persönlichkeit fällt…
Widerstand Der Narzisst braucht sein Publikum, seine Statisten und kleinen Helferlein, um sein Schauspiel einer Person, die er nicht ist – aber gerne wäre – überhaupt erst darstellen zu können. Gleichzeitig betreibt er Raubbau an den Personen in seinem Umfeld, den (materiellen, wie auch inmateriellen) Ressourcen seiner Umgebung. Jeder Mensch erfüllt für den Narzissten einen…