Die Bedürfnisse und Wünsche anderer Menschen schlichtweg zu ignorieren, gehört neben vielen anderen zu den gängigsten Methoden narzisstischen Missbrauchs. Der narzisstische Elternteil „übersieht“ nicht nur die Grenzen oder Emotionen anderer, sie spielen einfach keine Rolle in der narzisstischen Welt. Der Narzisst kann immer nur seine eigenen Bedürfnisse wahrnehmen und folgt seiner eigenen Triebhaftigkeit diese zu…
Der narzisstische Vater ist ein Mann, der innerhalb seiner sicheren vier Wände nur in seiner Komfortzone lebt. Während er nach außen hin einen aktiven, selbstsicheren und eventuell beruflich erfolgreichen Lifestyle präsentiert, ist seine Darstellung eines „Vaters“ wenig an Aktivität oder Interesse gekoppelt. Die Familie ist im Gegensatz zur narzisstischen Mutter die Bühne, wo seine Darstellung…
Die Rolle des gescheiterten Narzissten ist keine, die er sich freiwillig ausgesucht hat, doch sie tritt insbesondere bei einstmals beruflich erfolgreichen Narzissten auf, sobald diese gefühlt keinen beruflichen Erfolg mehr für sich verbuchen können. Prestige, Ansehen, Geld, Macht – für den Narzissten die magischen Vier, die es ihm leicht machen seine Selbstdarstellung und Selbstüberhöhung auf…
Kampf Als Kind (und später als Teenager) wurdest du als rebellisch, stur oder störrisch beschrieben. Du hast auch ständig gekämpft: Mit deiner Familie und mit dir selbst. Dein Widerwille lief konträr zu den absurden Anforderungen und der Willkür deiner narzisstischen Eltern. Mit dem gleichzeitigen kindlichem Wunsch Anerkennung von eben jenen zu bekommen, die man doch…