Narzissmus innerhalb der Familie ist ein Thema, das Außenstehenden nicht sofort auffällt. Grundsätzlich scheint die Familiendynamik zu stimmen. Auf den ersten Blick gibt es keine verbalen Entgleisungen oder Aggressionen. Es finden Familienveranstaltungen statt, zu denen alle erscheinen. Nach außen hin wirkt die Familie funktionierend. Doch ein Indiz ist immer vorhanden: Die Stimmung ist nicht entspannt. Es fühlt sich an, als würde man auf Eierschalen gehen. Die Atmosphäre ist angespannt, obwohl es rational keinen ersichtlichen Grund dafür gibt. Aber man fühlt: Es stimmt etwas nicht.
Und genau hier liegt der Kern: das Fühlen. Denn, wie bereits erwähnt, wird niemand offen herabgewürdigt oder beleidigt – zumindest meistens nicht, und erst recht nicht am Anfang, wenn ein neuer Partner in die Familie kommt. Ein solches Verhalten würde die ungesunden Dynamiken innerhalb der Familie offenlegen, und das ist für eine narzisstische Mutter keine Option. Ihre Herabwürdigung findet heimlich statt, hinter verschlossenen Türen.
Für eine narzisstische Frau gibt es kaum etwas Wichtigeres als die eigene Fassade.
Das Bild, das sie von sich selbst hat und nach außen vermitteln möchte, ist für sie existenziell. Die Außenwelt – Verwandte, Nachbarn, Freunde – soll sie so wahrnehmen, wie sie gerne wäre: selbstsicher, unabhängig, liebevoll und aufopfernd für ihre Familie. Doch lassen Sie mich eines vorwegnehmen: Das ist sie nicht. Nur der innere Kreis weiß es besser, denn jeder, der sich darin aufhält – oft gezwungenermaßen – wird früher oder später die Taktiken von Schikane und Manipulation zu spüren bekommen. Eines muss klar sein im Umgang mit einem Narzissten: Sie können nicht anders.
Um ihre Fassade so lange wie möglich aufrechtzuerhalten, greifen narzisstische Frauen häufig zur Imitation. Verhaltensweisen, die sie bei anderen Frauen bewundern, werden einfach kopiert, um ein bestimmtes Ziel zu erreichen. So kann die narzisstische Mutter etwa das Verhalten einer selbstlosen Mutter nachahmen. Gleichzeitig betrachtet sie jedoch alle Frauen in ihrem Umfeld als Konkurrenz. Das bedeutet: Verhalten oder bestimmte Handlungen werden zwar gerne imitiert, doch die narzisstische Mutter muss das Gefühl haben, es besser gemacht zu haben. Deshalb sucht sie im Außen Lob und Anerkennung für das vermeintlich „selbstlose“ Verhalten.
Die narzisstische Mutter kann deshalb eine Mutter imitieren oder spielen, aber: Sie wird niemals eine Mutter sein.
Mehr zum Thema Narzissmus in der Familie?
Blog
Dieser Abschnitt bietet einen Überblick über den Blog und präsentiert eine Vielzahl von Artikeln, Einblicken und Ressourcen, um Leser zu informieren und zu inspirieren.
-
6 Wege, dich vor narzisstischer Manipulation zu schützen
Es ist nicht leicht, mit einem Menschen umzugehen, der ständig die Kontrolle behalten möchte, deine…
-
„The show must go on“ – Der Tod in narzisstischen Familien
Wenn in einer toxischen Familie ein Familienmitglied stirbt, wird diese Erfahrung weder empathisch noch „gesund“…
-
Fehlende Unterstützung und Verantwortung
Eigenschaften des dysfunktionalen Familiensystems Die jeweiligen Familienmitglieder reagieren entsprechend ihrer Rolle innerhalb des toxischen Systems.…
-
Schweigen, oder: Und ewig schweigt die neutrale Verwandtschaft
Eigenschaften des dysfunktionalen Familiensystems Ich möchte diesen Beitrag mit einer Provokation starten: Stell dir vor,…
Schreibe einen Kommentar